Die junge Bäuerin Giselle verliebt sich in Albrecht - ohne zu wissen, dass er in Wahrheit ein Herzog ist und bereits einer anderen versprochen. Als Giselle die Wahrheit erfährt, zerbricht ihr Herz: Sie verliert den Verstand und stirbt. Jenseits des Todes wird sie von den Wilis aufgenommen, den geisterhaften Seelen verlassener Bräute, die Rache an untreuen Männern nehmen. Doch wird Giselle Vergeltung üben - oder Vergebung schenken? Seit seiner Uraufführung 1841 an der Académie Royale de Musique (der späteren Pariser Oper) gilt Giselle als Inbegriff des romantischen Balletts. Jean Coralli und Jules Perrot schufen ein Werk, das mit Spitzenschuhen, schwebenden Arabesken und den legendären weißen Tüllkostümen eine traumhafte, beinahe überirdische Welt beschwört. In der Fassung von Patrice Bart und Eugène Polyakov zeigt die Pariser Oper eine Interpretation, die Tradition und neue Lesart verbindet. Ballett in zwei Akten. (Aufzeichnung aus der Opéra Garnier Paris) (Quelle: Verleih)
Kinostart
16.11.2025
Produktion
Frankreich 2025
Verleih
Kinostar
Besetzung
François Roussillon, Mathieu Ganio, Valentine Colasante, Dorothée Gilbert


Opéra national de Paris: Giselle
-
Ballett, Musik
Seit seiner Uraufführung 1841 an der Académie Royale de Musique (der späteren Pariser Oper) gilt Giselle als Inbegriff des romantischen Balletts.
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.