Die Bodenseeregion von der Insel Mainau über die Pfahlbauten bei Uhldingen und der Hafenstadt Lindau sind der Startpunkt der fast 500 km langen Reise entlang der deutschen Alpen vom Bodensee zum Königssee. Das Allgäu ist geprägt durch den herbstlichen Viehscheid und Bergwanderungen in den Gipfelregionen rund um Oberstdorf. Er folgt den Spuren von König Ludwig II vom Allgäu in den Schwangau und über Linderhof nach Herrenchiemsee. Dazwischen liegt die Zugspitze, Walchen- und Kochelsee und das Karwendelgebirge bei Mittenwald. Einzigartige Naturlandschaften entdecken wir im Isartal und dem großen Ahornboden. Kulturelle Highlights prägen das Tölzer Land bis zum Tegernsee und Schliersee. In den Chiemgauer Alpen geht es über Reit im Winkl hinauf zum Sternenpark auf der Winkelmoosalm. Schließlich endet die Reise am Königssee mit dem Nationalpark Berchtesgaden. Das Klausbachtal, Wimbachgries und der Funtensee sind die weiteren Highlights auf den Wanderungen durch die grandiose Naturlandschaft.
Regie
Harald Metzger
Formate
2D


Unterwegs auf der deutschen Alpenstraße - vom Bodensee zum Königssee
-
Dokumentarfilm
Eine fotografischen Reise entlang der deutschen Alpenstraße vom Bodensee zum Königssee präsentiert von Harald Metzger
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.